Skip to content

Maschenzähler

Was ist ein Maschenzähler?

Ein Maschenzähler ist ein Werkzeug zur Anzeige der Maschenanzahl in einer bestimmten Zeiteinheit. So kann z.B. ein Fadenende mittels Maschenzähler wiederholt aufgefangen werden, ohne die Maschenanzahl genau feststellen zu müssen. Dieses Werkzeug kann auch als Maschenzählhilfe verwendet werden, um bei Stricken in Reihen die Anzahl der Hin- und Rückreihen genau feststellen zu können.

Wofür braucht man einen Maschenzähler?

Der Maschenzähler ist ein praktisches Hilfsmittel, um die Anzahl der Maschen zu ermitteln. Eine Anleitung muss nicht nur beschreiben, wie man einen bestimmten Zopf macht, sondern auch ob er lang, kurz oder zusammengeklappt wird. Meistens werden auch die benötigten Maschen angegeben. Da es jedoch viele unterschiedliche Maschenarten gibt, wie Baumwollgarn oder Merinowolle, ist es schwierig herauszufinden für welche Marke die Kett- und Luftmaschen zu zählen sind.

Warenkorb
An den Anfang scrollen
Suche